Fehler Nr. 1
Auf Individualität verzichten
Zwar ist ein Shop-Baukasten in der Regel billig, bietet Ihnen aber keine Möglichkeit
der Individualisierung und Optimierung. Es handelt sich um einheitliche Systeme.
Auch wenn Sie Tausende Templates zur Auswahl haben. Sie sind systemseitig immer nur so gut wie die zahlreichen anderen Baukästen.
Fehler Nr. 2
Eingleisig fahren
Es gibt zahlreiche mögliche Vertriebs- und Marketingmöglichkeiten im Internet. Fahren Sie möglichst zwei- oder mehrgleisig.
Fehler Nr. 3
Rechtsfehler
Abmahnungen sind teuer. Sowohl im Onlinehandel als auch bei der Umsetzung der DSVGO und der VerpackV gibt es zahlreiche
Fallstricke die ein gutes Vorhaben schon mit der ersten Abmahnung ersticken können.
Fehler Nr. 4
Marketing vernachlässigen
Marketing kostet Zeit und Geld ist aber eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Verkauf.
Auf die falsche Strategie zu setzen kostet viel Zeit, Geld und Nerven.
Fehler Nr. 5
Werbung vertrauen
"Wir bringen Sie auf Seite 1". Hinter den meisten Angeboten stecken automatisierte Systeme. Diese können weder ihre Individualität herausstellen
noch synergetische Effekte nutzen.
Fehler Nr. 6
Pakete kaufen
Günstigen oder teuren Paketen vertrauen. Meistens werden diese Pakete am Ende relativ teuer oder kosten Sie sogar ihren Erfolg.
Vertrauen Sie einem Partner der Sie auch nach dem Abschluss des Auftrags begleitet.